Unser Karman Dexter 570 4x4 Wohnmobil

Namens GROOT,

ist ein Allrad Wohnmobil für Abenteurer, der auf dem Ford Transit basiert.
Er ist schon in der normalen Version, die es beim Händler gibt gut, aber für unsere Zwecke/ Ziele mussten wir ihn ein etwas auf- und umrüsten.

Dazu weiter unten mehr…

Die Basisausstattung:

  • Ein sequentieller Allradantrieb, der sich automatisch an die Straßenbedingungen anpasst und bis zu 50 Prozent der Antriebskraft auf die Vorderräder verteilt
  • Ein 170 PS starker Motor mit einem 70-Liter-Dieseltank und einem 24-Liter-Ad-Blue-Tank, der für genügend Schub und Reichweite sorgt
  • Zwei Einzelbetten im Heck mit einer Länge von 1,90 x 1,40
  • Eine Küche mit einem 70-Liter-Kühlschrank, einem Gaskocher mit zwei Flammen, einer Spüle und mehreren Schubladen und Schränken für Geschirr und Vorräte
  • Ein Bad mit integrierter Dusche und WC, einem Waschbecken, einem Spiegel und einem Ausstellfenster für Belüftung
  • Eine kleine Sitzecke mit drehbaren Fahrerhaussitzen und einem Klapptisch, der in einer Nische verstaut werden kann
  • Truma D6 Dieselheizung/ Warmwasser
    • Frischwasser mit 80l
    • Abwasser mit 60l Usw.
      So wie er überall verkauft und vermietet wird…
 
 

Und unsere Umbauten:

Hier möchten wir euch von den umfangreichen Umbauten an unserem Wohnmobil berichten. Wir haben die Längsbetten zu einem Querbett mit den Maßen 140×192 umgebaut und die Sitzecke entfernt, um Platz für ein neues Regal zu schaffen. Außerdem haben wir einen Lüfterabluft in die Dusche installiert, der separat geschaltet werden kann.

Eine weitere Veränderung war die Umwandlung der Thetford Toilette in eine Trenntoilette mit nur einem Urintank. Dadurch konnten wir Platz sparen und das Wohnmobil leichter machen. Über den Frontsitzen haben wir eine praktische Ablage konstruiert, die zusätzlichen Stauraum bietet.

Der Küchenblock wurde mit einem Regal ausgestattet und über der Schiebetür haben wir ein weiteres Regal angebracht. Um autark zu sein, haben wir zwei Solarpaneele auf dem Dach installiert und unsere Servicebatterien auf 400 Amper (Lithium) aufgerüstet, um genug Strom für alle elektrischen Geräte zu haben. Dafür haben wir auch einen leistungsstarken Wechselrichter eingebaut, der von einem Fachmann installiert wurde.

Für Abenteuer abseits der Straße haben wir unser Wohnmobil mit einer Offroad-Bereifung in der Größe 245/70 R16 ausgestattet. Zusätzlich haben wir eine Lightbar auf dem Dach, zwei Strahler auf dem Frontbügel und zwei extra Rückfahrstrahler angebracht. Eine Anhängekupplung, eine mobile Seilwinde, eine Heckleiter, Sandbleche und Wasser- und Dieselkanister gehören ebenfalls zu unserer Ausrüstung.

Um noch mehr Stauraum zu schaffen, haben wir eine weitere Stau-Box auf dem Dach montiert. Mit all diesen Umbauten sind wir nun bestens für unsere Abenteuerreisen ausgerüstet und freuen uns darauf, euch in Zukunft von unseren Erfahrungen zu berichten.

 

Hier nochmal die Eigenumbauten im Detail:

  • Die Längsbetten umgebaut zu einem Querbett mit 140×192
  • Die Sitzecke ( Tisch) entfernt und ein Regal eingebaut
  • In die Dusche einen Lüfter abluft installiert( separat zu schalten)
  • Die Thetford Toilette in eine Trenntoilette mit nur Urintank umgewandelt
  • Über den Frontsitzen eine Ablage konstruiert ( mehr Stauraum)
  • Das Schrankfach verlängert, wir haben da 2 große Staufächer
  • Im Dachfenster einen Doppellüfter( rein/ raus)
  • An den Küchenblock, ein Regal
  • Über der Schiebetür, noch ein Regal
  • Zwei Solarpanel auf das Dach
  • Servicebatterien von 400 Amper (Lithium), die für Autarkie sorgen und die elektrischen Geräte versorgen
  • Dementsprechend angepasst, ein Wechselrichter mit viel Power
    ( einifes der Elektrik vom Fachmann machen lassen)
  • Eine Offroad-Bereifung mit der Größe 245/70 R16
  • Lightbar auf dem Dach
  • 2 Strahler vorne auf dem Frontbügel
  • 2 zusätzliche Rückfahrstrahler
  • 2 extra Rückstrahler( separat geschalten)
  • Anhängekupplung
  • Mobile Seilwinde
  • Heckleiter
  • Sandbleche
  • Wasserkanister
  • Dieselkanister
  • Eine weitere Stau-Box auf dem Dach


Und hier sind wir überwiegend mit unserem Groot

Wie gut hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 15

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.